
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel derzeit nicht lieferbar!
- Artikel-Nr.: 4019839835451
Raab Vitalfood verwendet nur beste Rohstoffe und kontrolliert sämtliche Produkte auf Rückstände und den ausgelobten Nähr- und Vitalstoffgehalt
Inhalt: 250g
Allgemeines: Mit Raab Gelier-Birkenzucker können Sie Fruchtaufstriche ohne Zusatz von Zucker herstellen. Der Gelier-Birkenzucker kann wie handelsüblicher 3:1 Gelierzucker verwendet werden. Birkenzucker hat die gleiche Süßkraft wie Haushaltszucker. Geliermittel (Pektin aus Äpfeln) und Birkenzucker sind bereits gemischt, so wird die Zubereitung schnell und einfach. Eine Packung Gelier-Birkenzucker ist ausreichend für 750 g Früchte oder 500 ml Fruchtsaft.
Marke: Raab Vitalfood
Herkunft: Deutschland (DE)
Ursprung: Diverse Länder
Zutaten
Süßungsmittel: Xylit (E 967), Geliermittel: Pektin (E 440), Säuerungsmittel: Citronensäure (E 330), Dextrose, Festigungsmittel: Calciumcitrat (E 333)
konventionelles Monoprodukt
Nährwerte
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal | 998 kJ / 240 kcal |
Fett | <0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | <0,1 g |
Kohlenhydrate | 95 g |
davon Zucker | 1,3 g |
davon mehrwertige Alkohole | 94 g |
Eiweiß | <0,5 g |
Salz | 0,10 g |
Allergiehinweise
Gluten | nicht enthalten |
Laktose | nicht enthalten |
Weitere Eigenschaften
vegan: ja
vegetarisch: ja
Weitere Angaben
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Rechtliche Bezeichnung des Produkts: Gelierpulver mit Süßungsmittel Xylit zur Herstellung von Fruchtaufstrichen
Abweichender Inverkehrbringer: nein
Inverkehrbringer: Raab Vitalfood GmbH, Rudolf-Diesel-Straße 10, D-85296 Rohrbach
Zubereitung: 750 g gewaschene und kleingeschnittene Früchte (bzw. 500 ml Fruchtsaft) in einen großen Topf geben Beutelinhalt untermischen Mischung unter Rühren zum Kochen bringen und 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Heiß in saubere Gläser (Deckel abgekocht) abfüllen und sofort mit Schraubdeckeln verschließen.
Qualität
Bio-Erzeugnis | nein |
Eigenschaft: | vegan, vegetarisch |